Interview mit Kseniia Guseva

2 Minuten Lesezeit

Interview mit Kseniia Guseva

2 Minuten Lesezeit

Kseniia Guseva ist eine autodidaktische Künstlerin, die in Deutschland lebt. Im Jahr 2015 entdeckte Kseniia Guseva die Stickerei und wurde später inspiriert, ihre Liebe zur Architektur und zum Reisen mit ihrer neu entdeckten Leidenschaft für die Stickerei zu verbinden. Seitdem entwirft sie Stickmotive.

Beschreibe deinen Stil in drei Worten

Heiter, nostalgisch, architektonisch

Wie lange stickst du schon?

Seit ich 6 Jahre alt bin, habe ich immer mal wieder gestickt. In den letzten 8 Jahren habe ich beinahe jeden Tag gestickt und es zu meinem Beruf gemacht

Was ist dein Lieblingsstich?

Ich liebe es, Strukturen durch das Übereinanderschichten von Stichen zu erzeugen. Einer meiner Favoriten ist grüner Bewuchs, den ich mit zufällig dicht angeordneten Saatstichen erzeuge.

Wie hast du das Sticken gelernt?

Zuerst habe ich Stiche aus Büchern gelernt und aus allen Quellen, die ich finden konnte. Die Stickmotive waren weder interessant noch modern, also machte ich meine eigenen. Zu dieser Zeit habe ich Kreuzstiche gestickt. Dann hatte ich in der Schule einige Kurse, in denen ich die Grundlagen der Handstickerei lernte: Kettenstich und Stielstich, und ich hasste es. Als ich älter war, habe ich es dann wieder versucht und jeden Moment genossen. Schließlich hatte ich Zugang zum Internet und zu YouTube-Videos und konnte die Stiche besser verstehen.

Was brauchst du zum Sticken? (Garn/Zubehör)

Ich bin in dieser Hinsicht ein Minimalist. Ich brauche nur Mouliné-Garn, einen hölzernen Stickrahmen, eine Nadel und eine kleine Schere.

Wovon lässt du dich inspirieren?

Ich war immer von wunderschöner, weltbekannter Architektur umgeben und liebe es, in verschiedene Städte zu reisen. Das ist es, was mich inspiriert - die Vielfalt der Formen, Gebäude und Farben, die mich umgeben. Zurzeit lebe ich in Berlin, und die Mischung aus Gebäuden und Natur (es ist eine sehr grüne Stadt) bringt mich dazu, alles zu sticken, was ich sehe. Wenn der Tag nur mehr Stunden hätte!

Welches ist dein Lieblingswerk?

Ich entwickle mich ständig weiter und probiere verschiedene Techniken und Themen aus. Einige meiner Lieblingsstücke sind die Stumpwork-Waldlandschaft und das Mädchen im Dschungel. Sie begannen als Übung, um die Stumpwork-Techniken auszuprobieren und entwickelten sich zu wunderschönen Landschaften. Sie sind phantasievoll, farbenfroh und sehr haptisch.

Wie hat das Sticken dein Leben verändert?

Ich bin ein ängstlicher Mensch. Meditation und andere Entspannungstechniken sind für mich zu langweilig. Ich fühle mich gereizt statt ruhig. Aber das Sticken hat sich als perfekt erwiesen. Die Hände sind beschäftigt, der Kopf wird von den Alltagssorgen befreit und man stickt Stich für Stich. Tägliches Sticken hält den Arzt fern. Zumindest für mich ;)

Verwandte Artikel