Tapisserie und Nadelspitze

Entspannen Sie sich bei anfängerfreundlichen Techniken der Leinwandarbeit, die viele Möglichkeiten für Fortschritt und Kreativität sowie zufriedenstellende Ergebnisse bieten. Lernen Sie bei uns Tapisserie und Nadelspitze.

Tapisserie und Nadelspitze

Entspannen Sie sich bei anfängerfreundlichen Techniken der Leinwandarbeit, die viele Möglichkeiten für Fortschritt und Kreativität sowie zufriedenstellende Ergebnisse bieten. Lernen Sie bei uns Tapisserie und Nadelspitze.

Alle Wandteppich- und Nadelspitzen-Sets
Entdecken
Einführung
in Tapisserie und Needlepoint

Tapisserie und Needlepoint sind beides Formen der Leinwandarbeit, bei denen die Stiche die offen gewebte Leinwandgrundlage vollständig bedecken. Bei der Tapisserie werden kleine, diagonale Stiche verwendet (z. B. Zeltstich oder halber Kreuzstich), während bei der Nadelspitze eine viel größere Auswahl an Stichen, Fäden und Garnen zum Einsatz kommt. Sie zeichnet sich durch dekorative Stiche aus, die in wichtigen Abschnitten des Musters Textur und Interesse erzeugen. Beide Techniken werden normalerweise auf einer vorgedruckten oder bemalten Leinwand ausgeführt. Die Leinwand macht es Ihnen leicht, saubere Stiche und ein Endresultat zu erzielen, auf das man wirklich stolz sein kann. Es ist daher sehr anfängerfreundlich. Beide Techniken sind sehr entspannend, da die sich wiederholenden, rhythmischen Stiche fast meditativ wirken.

Ursprünglich bezog sich der Begriff „Wandteppich" nur auf Stoffe, die auf einem Webstuhl gewebt wurden, aber im 16. Jahrhundert begann man, Leinwandtechniken zu verwenden, um erschwinglichere Versionen von Wandteppichen herzustellen. Heute bezieht sich der Begriff "Tapisserie" im Allgemeinen auch auf die Technik der Leinwandarbeit. Wandteppiche werden traditionell aus reiner Wolle gefertigt, wodurch sehr haltbare Stücke entstehen. Für ein moderneres Aussehen können Sie auch weiches, mattes Baumwollgarn verwenden. Bei der Nadelspitze werden viele verschiedene Fäden kombiniert, sie ist kreativer, und manche Hersteller entwerfen sogar ihre eigenen Stichmuster.

Vielleicht möchten Sie gleich loslegen und Garne und Muster auswählen, aber wenn Sie die Einfachheit bevorzugen, dass jemand anderes alles zusammenstellt, was Sie brauchen, sollten Sie unser Angebot an Gobelin- und Nadelspitzen-Sets entdecken. Sie enthalten alles, was Sie brauchen, und leicht verständliche Anleitungen, die Sie durch Ihr Projekt führen.

Ihr unentbehrlicher Werkzeugkasten für die Gobelinstickerei

Segeltuch

Gobelin-Nadel

Klebeband

Spitz zulaufende Schere

Rahmen

Nähnadel und Faden (zum Befestigen der Leinwand auf dem Rahmen)

Einführung
in Tapisserie und Needlepoint

Tapisserie und Needlepoint sind beides Formen der Leinwandarbeit, bei denen die Stiche die offen gewebte Leinwandgrundlage vollständig bedecken. Bei der Tapisserie werden kleine, diagonale Stiche verwendet (z. B. Zeltstich oder halber Kreuzstich), während bei der Nadelspitze eine viel größere Auswahl an Stichen, Fäden und Garnen zum Einsatz kommt. Sie zeichnet sich durch dekorative Stiche aus, die in wichtigen Abschnitten des Musters Textur und Interesse erzeugen. Beide Techniken werden normalerweise auf einer vorgedruckten oder bemalten Leinwand ausgeführt. Die Leinwand macht es Ihnen leicht, saubere Stiche und ein Endresultat zu erzielen, auf das man wirklich stolz sein kann. Es ist daher sehr anfängerfreundlich. Beide Techniken sind sehr entspannend, da die sich wiederholenden, rhythmischen Stiche fast meditativ wirken.

Ursprünglich bezog sich der Begriff „Wandteppich" nur auf Stoffe, die auf einem Webstuhl gewebt wurden, aber im 16. Jahrhundert begann man, Leinwandtechniken zu verwenden, um erschwinglichere Versionen von Wandteppichen herzustellen. Heute bezieht sich der Begriff "Tapisserie" im Allgemeinen auch auf die Technik der Leinwandarbeit. Wandteppiche werden traditionell aus reiner Wolle gefertigt, wodurch sehr haltbare Stücke entstehen. Für ein moderneres Aussehen können Sie auch weiches, mattes Baumwollgarn verwenden. Bei der Nadelspitze werden viele verschiedene Fäden kombiniert, sie ist kreativer, und manche Hersteller entwerfen sogar ihre eigenen Stichmuster.

Vielleicht möchten Sie gleich loslegen und Garne und Muster auswählen, aber wenn Sie die Einfachheit bevorzugen, dass jemand anderes alles zusammenstellt, was Sie brauchen, sollten Sie unser Angebot an Gobelin- und Nadelspitzen-Sets entdecken. Sie enthalten alles, was Sie brauchen, und leicht verständliche Anleitungen, die Sie durch Ihr Projekt führen.

Ihr unentbehrlicher Werkzeugkasten für die Gobelinstickerei

DMC
Stickerei-Studio

Besuchen Sie das DMC Craft Studio für hilfreiche Hinweise, Tipps und Schritt-für-Schritt-Stichdiagramme sowie ausführlichere Artikel über Tapisserie und Nadelspitze.

Lernen Sie mit uns
Tapisserie und Nadelspitze
Lernen Sie mit uns
Tapisserie und Nadelspitze

1

Einführung in die Gobelinstickerei
Einführung in die Gobelinstickerei
Ihre #DMC
Kreationen