Hakelbegriffsverzeichnis
Es gibt mehrere Begriffe, die in den Häkelanleitungen benutzt werden und unten aufgelistet sind:
Hintere Schlinge/Vordere Schlinge
Hintere Schlinge bezieht sich auf die Schlinge der Masche, mit der Sie arbeiten müssen und von Ihnen am weitesten weg ist; das vordere Maschenglied ist die Schlinge, die am nächsten zu ihnen ist.
Fahren Sie mit dem Muster, wie festgelegt fort:
Dies bezieht sich normalerweise auf ein Maschenmuster und bedeutet, dass Sie das Muster, wie vorher auch, einfach weiterhäkeln müssen. Zunahmen oder Abnahmen so häkeln, sodass das Häkelmuster gleich bleibt.
Maschenprobe
Dies bezieht sich auf die Maschen und Reihen, die Sie pro Inch brauchen, sodass Ihr Projekt genauso groß wird, wie das Muster. Es wird normalerweise in einem 10cm (4”) Bereich angegeben, und das Muster gibt an, welche Maschen gezählt werden müssen.
Verbinden
Dies bezieht sich auf die Kettmasche, die benutzt wird, um zwei Maschen, wie in der Anleitung angegeben, zu verbinden.
Linke Vorderseite
Dies bezieht sich auf den Teil des Kleidungsstücks, der links getragen wird.
Linke Seite
Dies bezieht sich auf die Seite, die während dem Arbeiten am nächsten zu Ihrer linken Hand ist.
Vielfaches
Ein Maschenvielfaches bezieht sich normalerweise auf die Anzahl von Maschen, die für eine spezielle Musterwiederholung benötigt werden. Zum Beispiel, falls Sie eine Reihe mit Musterwiederholungen häkeln, die je sechs Maschen haben, dann vermerkt Ihre Anleitung, dass Sie mit einem Vielfachen von 6 arbeiten. Wenn Sie mit einem Projekt anfangen, werden Sie oft eine Zeile wie "Lfm ein Vielfaches 6 + 2" sehen. Sie haben fast immer mehr Luftmaschen in der Anschlagsreihe als Maschen in der ersten Reihe, da eine Anfangs- oder Endmasche, oder eine Wendeluftmasche benötigt wird. In dem obigen Beispiel würde ich 62 oder 10 x 6 = 60 + 2 = 62 Luftmaschen häkeln, für den Fall, dass ich zehn Wiederholungen von der Masche möchte.
Relief
Dies bezieht sich auf den vertikalen Teil einer fertig gestellten Masche.
Rechte Vorderseite
Dies bezieht sich auf den Teil des Kleidungsstücks, der rechts getragen wird.
Stoffaußenseite
Dies bezieht sich auf die Seite des Häkelteils, die sichtbar sein wird.
Rechte Seite
Dies bezieht sich auf die Seite, die beim Arbeiten am nächsten zu Ihrer rechten Hand ist.
Wenden
Dies bedeutet, dass Sie Ihre Häkelarbeit auf links wenden müssen, um eine neue Reihe zu beginnen.
Ohne Zu- und Abnahmen das bekannte Muster weiterarbeiten
Dies bedeutet, dass Sie wie vorher ohne Zu- oder Abnahmen weiterarbeiten müssen.
Stoffinnenseite
Dies bezieht sich auf die Seite des Häkelstücks, die versteckt sein wird.